Benutzungsregeln
Für alle BenutzerInnen des Flörli
- Das Flörli ist ein Nichtraucherhaus (Aschenbecher vor dem Haus)
- Die Lautstärke ist jederzeit
(Tag und Nacht) so anzupassen, dass weder Nachbarn noch die andern Nutzer des Hauses
gestört werden.
- Von 22 Uhr bis morgens 7 Uhr ist Nachtruhezeit (im und ums Haus)
- Der Verursacher / die Verursacherin haftet selbst für Personenschäden
wie auch für Schäden an der Mietsache (Mobiliar, Gebäude, Geräte). Bei
Schäden die Vermieterin umgehend kontaktieren.
Informationen für Personen, die das Flörli reservieren
- Tarif
- Es gelten die Miettarife, die auf der Homepage
veröffentlicht sind. In Übereinstimmung mit unserem Stiftungszweck berechnen
wir unterschiedliche Preise für kommerzielle und gemeinnützige
Veranstaltungen. Über die Gemeinnützigkeit einer Veranstaltung entscheidet
die Cevi Olten-Stiftung.
- Schlüssel
-
Das Flörli ist mit einem elektronischen Zahlenschloss ausgerüstet.
Auf der Bestätigung Ihrer Reservation, die Sie umgehend nach der Buchung per eMail zugesendet bekommen,
finden sie einen persönlischen
Zahlencode, der den Zugang für die reservierte Zeit ermöglicht.
- Bezahlung
- Sie erhalten von uns kurz nach der Raumnutzung eine
Rechnung. Warten sie auf diese Rechung und zahlen sie nicht schon vorher
ein.
- Annulation
- Annulationen werden von dem / der Mietenden direkt auf der Homepage
vorgenommen. Wird eine Miete vor dem geplanten Mietantritt annuliert
entstehen keine Kosten.
- Reinigung
-
Die Räume werden in ordentlichem Zustand und gereinigt zur Miete
überlassen und werden auch so durch die Mietenden verlassen.
Reinigungsmittel werden zur Verfügung gestellt (links vom Kellerabgang).
Zu den Reinigungsarbeiten gehören insbesondere auch das Entfernen von
beschriebenen Flip-Chart-Blättern, Leeren der Kehrichbehälter, Abwaschen
von benutztem Geschirr und Wiederherstellen der Möblierung. Die
Reinigung muss während der Mietzeit durchgeführt werden (bei der
Reservation beachten!). Eine allfällig nötige Nachreinigung durch die
Cevi Olten-Stiftung wird mit 70 CHF pro angebrochene Stunde in Rechnung
gestellt.
- Küche
-
In der Küche befinden sich Wasserkocher, Teekrüge, Geschirr, Besteck
etc., die jederzeit für alle Mietenden zugänglich sein sollen. Benutzes
Geschirr wird vor dem Verlassen des Hauses abgewaschen. Gibt es
Scherben, wird dies der Vermieterin mitgeteilt. Die zerbrochenen Artikel
werden in Rechnung gestellt. Resten von Speisen werden durch die
Mietenden entsorgt, ebenfalls Spezialabfälle wie Glas, PET, Karton etc.
- Nachtruhe
- Das Flörli steht in einem Wohnquartier, im Haus befinden sich Büros. Bitte nehmen Sie darauf Rücksicht, insbesondere auch am Sonntag. Von 22 Uhr bis morgens 7 Uhr ist Nachtruhezeit (im und ums Haus, alle Fenster schliessen und Musik auf Zimmerlautstärke einstellen). Dauert Ihr Anlass länger, bitte vorgängig Kontaktaufnahme mit Doris Oetiker-Streit.
- Weiteres
- Wird weitergehende Korrespondenz nötig (Rechnungsstellung, Mahnungen
etc.), werden die Kosten für Umtriebe und Porto in Rechnung gestellt.
Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Doris Oetiker-Streit, Aarweg 15, 4600 Olten, 062 775 99 95, vermietung@floerli-olten.ch
Beachten sie das Merkblatt zur Nutzung des Flörli.